
Schulanmeldungen für das Schuljahr 2026/27
Liebe Eltern,
bald erhalten Sie einen Brief der Stadt Leipzig zur Anmeldung Ihres Kindes in der Schule.
Vollendet Ihr Kind bis zum 30.06. das sechste Lebensjahr, MÜSSEN Sie es an einer der drei
Schulen im gemeinsamen Schulbezirk anmelden.
– Carl-von-Linné-Schule
– Adam- Friedrich- Oeser-Schule
– 33. Grundschule
Kinder, die bis zum 30.09. sechs Jahre alt werden, KÖNNEN angemeldet werden, sofern dies
dem Entwicklungsstand Ihres Kindes entspricht. Möchten Sie Ihr Kind in eine Schule in freier
Trägerschaft einschulen, muss die Anmeldung trotzdem an einer der drei Schulen im
gemeinsamen Schulbezirk erfolgen. Weitere Informationen zu Einzugsgebieten und Bedingungen
der Einschulung finden Sie auf der Website der Stadt Leipzig.
Termine für die Schulanmeldung:
Dienstag: 26.08.2025 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 28.08.2025 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag: 02.09.2025 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bitte bedenken Sie bei der Anmeldung Ihres Kindes an den sichersten und kürzesten Schulweg!
Aufnahmekriterien Schuljahr 2026/2027
- Schüler, deren Geschwister zum Zeitpunkt des Schuljahresbeginns 2026/2027 die
Adam – Friedrich – Oeser – Schule besuchen. - eng umgrenzte Härtefälle
- Länge des sicheren Schulwegs
- Schüler, bei denen keine andere Schule im Schulbezirk näher am Hauptwohnsitz des Schülers
als unsere Schule liegt. Entscheidend ist dabei der kürzeste Fußweg gemäß dem Schulwegplan der
Stadt Leipzig. Unter den Schülern, für die dieses Kriterium zutrifft, werden diejenigen vorrangig
aufgenommen, deren Schulweg zu der nächsten aufnahmefähigen Schule im Schulbezirk am
längsten wäre. - Bei Gleichrangigkeit entscheidet das Los.
Zur Anmeldung sind vorzulegen:
- die Geburtsurkunde des Kindes (gern in Kopie)
- der Informationsbrief vom Amt für Schule
- das ausgefüllte und von der/den Sorgeberechtigten unterschriebene Anmeldeformular zur
Schulanmeldung - Ausweise der Sorgeberechtigten
- Nachweis über das gemeinsame Sorgerecht / Negativbescheinigung bei
Alleinsorgeberechtigten - sofern nur ein Sorgeberechtigter die Schulanmeldung vornehmen kann, bringen Sie bitte
eine formlose Vollmacht und Ausweiskopie des anderen Sorgeberechtigten mit. - Einwilligung Zusammenarbeit mit dem Kindergarten
- Wahl Ethik-Religion
Hier finden Sie das Anmeldeformular für den Eintritt in die Grundschule sowie die Einwilligung Zusammenarbeit im Kindergarten zum Download:
Mit freundlichen Grüßen
C. Christ
Schulleiterin